Sabine Klein als Getty Scholar in Los Angeles!

Frau mit Schal vor einer Natursteinmauer.

Wenn man die Worte „Computer“ und „Kunst“ nebeneinander sieht, werden manche Leute immer noch stutzig. Angesichts der vielen, vielen Ängste der Gegenwart rund um Dinge wie ChatGPT und Deepfakes ist […]

Der Wissenschaftliche Nachwuchs des DBM auf Exkursion

Der wissenschaftliche Nachwuchs des Deutschen Bergbau-Museums Bochum (DBM) begab sich im Dezember 2023 auf eine Exkursion nach Nordhausen. An vier Tagen besuchten wir moderne Bergwerke, ein Denkmal und eine Kunstausstellung. […]

Neuerscheinung: Das Imperium macht Blau

blank

Gabriele Körlin: Das Imperium macht Blau. Zum römischen Azurit-Bergbau in Wallerfangen/Saar. Azurit aus Wallerfangen/Saar war ein begehrtes Gut: In römischer Zeit, im Mittelalter sowie in der Neuzeit fand in Wallerfangen […]

Neuerscheinung: METALLA Vol. 27 No. 1 (2023)

blank

Anfang August 2023 ist die gedruckte Version des Journals erschienen. Auf die Leserschaft wartet wie üblich, ein Portfolio an vielfältigen Beiträgen und Themen: Sie reichen dieses Mal von der Kombination […]

Neuerscheinung: METALLA Vol. 26 No. 2 (2022)

blank

Ende Januar 2023 ist die gedruckte Version des Journals erschienen. Auf die Leserschaft wartet  ein Portfolio an vielfältigen Beiträgen und Themen: Sie reichen dieses Mal von einer Untersuchung des Produktionsausstoßes […]

Neuerscheinung: Wo das Eisen wächst

blank

Latènezeitliche Eisenwirtschaft im Siegerland: Interdisziplinäre Forschungen zur Wirtschaftsarchäologie Der dritte Band der Studien zur Montanlandschaft Siegerland ist im „Der Anschnitt, Beiheft 51“ erschienen Im Anschnitt, Beiheft 51 werden Ergebnisse des […]

Gold – Schmuck der Könige und Götter

blank

Sendehinweis! Sender: Arte Datum: Samstag, 18.02.23; 20:15 – 21:05 Uhr UND  Samstag, 18.02.23; 21:05 – 22:00 Uhr  Die ganze Dokumentation zum Nachschauen findet ihr bei ARTE. Seit Jahrtausenden ist Gold […]