Gemütlich unter Freunden plaudert es sich am besten. Wir unterhalten uns mit Forscher:innen anderer Institutionen und sprechen über aktuelle (Forschungs-)Debatten und Themen. Als Interview oder Podcast können Sie diese Gespräche anhören.

Aktuelle Folge unseres Podcasts

Collage mit fünf Überschriften aus Zeitungen und Fernsehbeiträgen, die die jungsteinzeitlichen Befunde von Herxheim mit Kannibalismus in Verbindung bringen.

Folge 37 – Herxheim interpretiert

Kannibalismus verkauft sich gut, aber was steckt wirklich hinter der Hypothese? (Collage: Dominic Bachmann) Herxheim interpretiert wird uns als Titel sicherlich nicht soviel Aufmerksamkeit bringen, wie: „Kannibalismus in Herxheim. Sie brieten ihre Opfer

Weiterlesen »

Alle Folgen

Collage mit fünf Überschriften aus Zeitungen und Fernsehbeiträgen, die die jungsteinzeitlichen Befunde von Herxheim mit Kannibalismus in Verbindung bringen.

Folge 37 – Herxheim interpretiert

Kannibalismus verkauft sich gut, aber was steckt wirklich hinter der Hypothese? (Collage: Dominic Bachmann) Herxheim interpretiert wird uns als Titel sicherlich nicht soviel Aufmerksamkeit bringen, wie: „Kannibalismus in Herxheim. Sie brieten ihre Opfer

Weiterlesen »
Frau mit Schal vor einer Natursteinmauer.

Was macht Sabine Klein?

In unserer sechsten Folge widmen wir uns der Frage, was macht eigentlich Sabine Klein? Um dies beantworten zu können, ist Dominic erneut in den dritten Stock in die archäometallurgische Abteilung

Weiterlesen »