Hier berichten wir Ihnen über unsere Grabungskampagnen und Reisen. Reisen Sie mit uns nach Sardinien, Sizilien, Österreich und viele weitere Orte. Auch die ein oder andere Anekdote könnten Sie hier lesen. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich entführen.
Klicken Sie auf ein Land auf der Karte, um mehr über unsere Forschung im In- und Ausland zu erfahren.

Drei Tage TAG Edinburgh 2022 – “Revolutions”
Für den sprichwörtlichen Blick über den eigenen Tellerrand war es mir dankenswerterweise durch ReForum möglich, an der 43. Konferenz der Theoretical Archaeology Group (TAG) in Edinburgh teilzunehmen. Vor der malerischen

Archäologie im Land des goldenen Vlieses
Georgien ist ein Land, das bereits in der Antike zu Mythen und Schwärmereien verleitete. Denken wir beispielsweise an die Argonauten und Jason, die gemeinsam auf der Suche nach dem goldenen

In die Welt hinaus – Die Lehrgrabungen des HdA 2022
Kalt waren die letzten Monate und so mancher sehnt sich nun schon nach dem Sommer. Dieser läutet im Haus der Archäologien außerdem die Grabungszeit ein und was unsere Student:innen vor

Landschaft und Türme – Meine erste Grabung
Meine erste Ausgrabung rückte näher und mit jedem Tag wuchs bei mir die Spannung, schließlich hatte ich nur vage Vorstellungen davon, wie es sein würde. Klar, ich wusste es würde nach Sardinien gehen, genauer gesagt auf eine kleine südlich vorgelagerte Insel – Sant’Antioco. Auch wusste ich, dass es sich um das Projekt „Landschaft machen“ von Frau Prof. Dr. Constance von Rüden handelte. In erster Linie war ich jedoch aufgeregt und voller Vorfreude, denn mir war klar, dass ich großartige Erfahrungen machen und fantastische Menschen treffen würde.

Selinunt 2020 – Kampagnenbericht
Das Projekt „Der Osthafen von Selinunt“ unter der Leitung von Prof. Dr. Jon Albers wurde gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und fand in Kooperation der Ruhr-Universität Bochum und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts (Prof. Dr. Ortwin Dally) sowie dem Parco Archeologico di Selinunte e Cave di Cusa (Dr. Barnardo Agrò) statt.

Meine erste Grabungserfahrung oder: Bin ich jetzt eine Archäologin?
Mein Herz klopft ziemlich, als ich mich zu der Gruppe mir noch unbekannter Gesichter hinzugeselle, die vor dem Mietwagenverleih steht. Viele haben einfach einen großen Reiserucksack mit, während ich mit meinem Monstrum von Koffer etwas verschämt dastehe. Mein Gedanke: „Wie zur Hölle haben die ihre ganzen Arbeitsklamotten da drin?“