Kommen Sie mit Hinter die Kulissen unserer Arbeit. Wir nehmen Sie mit in unseren Alltag und berichten über unsere Forschungen, Projekte und Ausstellungen.
Aktuelle Beiträge

Auf kleinem Fuße! Über 2000 Jahre alter Kinderschuh in antikem Salzbergwerk am Dürrnberg gefunden.
Der schönste Fund der diesjährigen Dürrnberg Kampagne – Ein über 2000 Jahre alter Kinderschuh (Foto: Deutsches Bergbau-Museum) Unsere Kolleg:innen und Studierenden rund um Prof. Dr. Thomas Stöllner waren auch in

Neuerscheinung: METALLA Vol. 27 No. 1 (2023)
Anfang August 2023 ist die gedruckte Version des Journals erschienen. Auf die Leserschaft wartet wie üblich, ein Portfolio an vielfältigen Beiträgen und Themen: Sie reichen dieses Mal von der Kombination

Was macht Sabine Klein?
In unserer sechsten Folge widmen wir uns der Frage, was macht eigentlich Sabine Klein? Um dies beantworten zu können, ist Dominic erneut in den dritten Stock in die archäometallurgische Abteilung

10 Minuten mit Dagmar
In der heutigen Folge präsentieren wir euch Dagmar Schäfer vom MPIWG (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte). Dagmar gibt uns einen kurzen Einblick in ihren Vortrag im Rahmen von ReFORM und ihr Forschungsgebiet. Außerdem schildert sie ihren

Was macht Nima Nezafati
In unserer fünften Folge widmen wir uns der Frage, was macht Nima Nezafati? Um dies beantworten zu können, ist Dominic diesmal in den dritten Stock und die archäometallurgische Abteilung gegangen.

10 Minuten mit Stefan
Dr. Stefan Möllerherm von der TH Georg Agricola (Bochum) Als nächsten Gast begrüßen wir Dr. Stefan Möllerherm von der TH Georg Agricola (Bochum). Stefan ist Forschungsadministrator am Forschungszentrum für Nachbergbau