10 Minuten mit Nicolai

Nicolai Grube bei der Arbeit im Feld. Links seht ihr den Altamerikanisten Prof. Dr. Nicolai Grube bei der Arbeit Urwald. Auch zeigen sich die Dimensionen der Befunde, bei denen so […]
Was macht Marie Usadel?

Für die meisten Menschen im Haus der Archäologie ist sie keine Unbekannte. Die Doktorandin Marie Usadel ist Keramikexpertin und stellt sich heute einmal für euch vor. Und Dominic musste dieses […]
10 Minuten mit Christian

Als nächsten Gast begrüßen wir Prof. Dr. Christian Wendt von der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Der Historiker spricht mit Pia über seinen wissenschaftlichen Werdegang, seine Projekte und seinen Vortrag im Rahmen […]
Was macht Aydin Abar?

Folge 3 widmet sich Aydin. Aber das habt ihr als Hörer der vorherigen Folge natürlich schon gewusst. Während einige Fragen wie immer gleich sind, habt ihr bei Instagram die Chance […]
Folge 29 – Marmora der Barbarathermen in Trier

Nach Folge 30 folgt endlich Nr. 29. In dieser widmen wir uns den Marmora aus den Barbarathermen in Trier. Die Barbarathermen im römischen Trier waren einst die größte Badeanlage außerhalb […]
10 Minuten mit Roland

Als unseren nächsten Gast dürfen wir Prof. Dr. Roland Hardenberg vom Frobenius Institut bei uns in Bochum begrüßen. Auch er spricht mit Pia über seinen wissenschaftlichen Werdegang, seine Projekte und […]
10 Minuten mit Estrid und Stefan

Herzlich willkommen in unserer zweiten Podcastauskopplung: „10 Minuten mit“ In diesem Format möchten wir all den Forscher*innen ein Gesicht und eine Stimme geben, die bei uns zu Gast sind. Entweder […]
Was macht Michael Reinert?

Folge 2 widmet sich erneut einem Michael. Aber das habt ihr als Hörer der ersten Folge natürlich schon gewusst. Während einige Fragen wie immer gleich sind, habt ihr bei Twitter […]
Folge 30 – Mit Aydin Abar erneut im Trentino

Hurra, wir sind wieder da! Und zwar mit Folge 30. Hä? Werdet ihr Fragen, habe ich Folge 29 übersehen? Nein! Die ist leider aus unvorhersehbaren Gründen noch nicht fertig und […]
Folge 28 – Unterwegs in Georgien

Folge 28 ist anders als die bisherigen Folgen. Denn sie steht nicht nur für sich, sondern ist in Ausschnitten auch Teil unserer großen Multimediageschichte auf Unterirdis.ch. Schaut am besten auch […]