Folge 30 – Mit Aydin Abar erneut im Trentino

Panoramabild im Vordergrund der mit Gras bewachsene Hang, in dem Dominik Zilg fast versinkt, während er Messpunkte auf seinem Klemmbrett eingibt. Im Hintergrund ein Tal und Bergketten.

Hurra, wir sind wieder da! Und zwar mit Folge 30. Hä? Werdet ihr Fragen, habe ich Folge 29 übersehen? Nein! Die ist leider aus unvorhersehbaren Gründen noch nicht fertig und […]

UnterUns – Zahra Hashemi zu Gast im Haus der Archäologien

Heute möchten wir euch ganz herzlich Zahra Hashemi vorstellen, die seit September für drei Monate dank des vom Deutschen Bergbaumuseums (DBM) vergebenen Heinrich Winkelmann-Stipendiums Gast im DBM und im Haus der Archäologien ist. […]

Archäologie im Land des goldenen Vlieses

blank

Georgien ist ein Land, das bereits in der Antike zu Mythen und Schwärmereien verleitete. Denken wir beispielsweise an die Argonauten und Jason, die gemeinsam auf der Suche nach dem goldenen […]

Folge 28 – Unterwegs in Georgien

blank

Folge 28 ist anders als die bisherigen Folgen. Denn sie steht nicht nur für sich, sondern ist in Ausschnitten auch Teil unserer großen Multimediageschichte auf Unterirdis.ch. Schaut am besten auch […]

Folge 27 – Rückausblick und Unterwortspiele

blank

Lange ist Folge 26 her und durch technische und administrative Schwierigkeiten kam es bei dieser Folge auch noch zu unvorhergesehenen Problemen. Aber jetzt ist sie da. In dieser kurzweiligen Folge […]

Folge 26 – UnterFreunden – Raubgrabungen

blank

Das Titelbild zeigt es bereits, Raubgrabungen sind nicht selten und mit einer einfachen Googlesuche kann man bereits etliche Fälle zusammentragen. Zuletzt traf es Kolleg:innen aus Bayern, die ihre Grabungsfläche mit […]

Folge 24 – UnterUns – Textilarchäologie

blank

Stein, Metall, auch Holz finden sich sehr häufig in archäologischen Kontexten. Wie jedoch ist es mit Textilien? Kleidung ist damals wie heute unabdingbar, erhält sich jedoch sehr schlecht. Können wir […]