Folge 48 – Milchkeramik

In der ersten Experimentreihe konnte noch kein schwarzer Überzug erzeugt werden, eine Mail später war auch klar warum. (Foto: D. Bachmann) „Wie kommt ihr eigentlich auf eure Forschungsfragen?“ ist eine […]
Folge 47 – Die Akrobaten von Tell el-Dab’a

Beispielbild aus Tell el-Dab’a. Eine Teilrekonstruktion blauer lanzettförmiger Blätter die sich auf den roten Wandfragmenten fanden. Zum ersten Mal schauen wir uns eine Masterarbeit an und aus diesem Grund hat […]
Folge 46 – Von Venetien nach Sizilien

Nach der dArV-Tagung im Juli und der Verbandstagung des Nordwestdeutschen Archäologenverbands Anfang Oktober steht nun mit der Nachwuchstagung zum vorrömischen Italien die dritte große Tagung im Haus der Archäologien an. […]
Was macht …?

Bei unserem Format „Was macht…?“ lassen wir unsere Archäolog:innen des Haus der Archäologien ihre Forschungs- und Aufgabenfelder beschreiben. Die neuste Folge findet ihr immer ganz oben.
Folge 42 – Wir müssen darüber reden!

Ernst geht es in unserer 42 Folge zu, denn diskriminierendes und sexualisierendes Fehlverhalten, das zeigt eine Umfrage des DASV (Dachverband Archäologischer Studierendenvertretungen) ist auch im archäologischen Umfeld leider kein Einzelfall. […]
Herzlichen Glückwunsch Chiara Levato und Carlos Martìn-Hernandez zur Promotion

Vor wenigen Tagen konnten Chiara Levato und Carlos Martìn-Hernandez ihre Dissertationen erfolgreich verteidigen und sind damit unsere neuesten Promovierten. Das Haus der Archäologien gratuliert den beiden von ganzem Herzen und […]
Im Schatten der Sima mit Löwenkopf

Im letzten Sommer konnte das Haus der Archäologien einige aufsehenerregende Funde machen, so haben die meisten sicherlich schon von der in Selinunt gefundenen Sima mit Löwenkopf gelesen oder gehört. Spektakuläre […]
Prof. Dr. Hans Lohmann – Zum Gedenken

An Heiligabend verstarb überraschend Prof. Dr. Hans Lohmann im Alter von 76 Jahren. Das Haus der Archäologien und Unterirdisch trauert um unseren ehemaligen Professor, Kollegen und Freund. Es war sein […]
Beyond Crisis – Inspirationen aus der aktuellen Forschung

Der akademische Mittelbau der Fakultät für Geschichtswissenschaften lädt ein zum intrafakultären Forschungstag und zu interuniversitärem Austausch. Zum Jahresbeginn bieten wir die Möglichkeit, Impulse mitzunehmen und Impulse zu geben. WANN: 10. Januar 2024, von […]
Das Mitterbergprojekt im Fernsehen

Thomas Stöllner im Interview mit dem ZDF. Natur macht Geschichte: ErdeDirekt zur Episode Direkt nach Weihnachten zeigt ZDF-Info am 27.12. von 14:10Uhr an die Dokureihe „Natur macht Geschichte“. In der […]