Folge 54 – Die Arbeit des Fachschaftsrats

Meike Grüter Kurz bevor es bei uns mit den Sommerkampagnen losgeht möchten wir euch einmal die Arbeit des Fachschaftsrates vorstellen. Dabei bietet sich auch die Gelegenheit durch die Augen von […]
Folge 53 – Wie kann man Archäologie nach der Karriere studieren?

Unsere frisch gebackene Bachelorabsolventin Silvia Noll. Wusstet ihr eigentlich, dass man auch nach der Karriere bzw. am Ende der beruflichen Laufbahn noch studieren kann? Bei unserem Gast Silvia Noll ist […]
Folge 50 – Hans Lohmann und „die Zombies in der Mykale“

Zum Gedenken an Hans Lohmann widmen wir seinem Lebenswerk unsere Jubiläumsfolge. Hans Lohmann war Weihnachten 2023 überraschend nach nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Einen Einblick in sein Lebenswerk gibt uns unser […]
Folge 48 – Milchkeramik

In der ersten Experimentreihe konnte noch kein schwarzer Überzug erzeugt werden, eine Mail später war auch klar warum. (Foto: D. Bachmann) „Wie kommt ihr eigentlich auf eure Forschungsfragen?“ ist eine […]
Folge 47 – Die Akrobaten von Tell el-Dab’a

Beispielbild aus Tell el-Dab’a. Eine Teilrekonstruktion blauer lanzettförmiger Blätter die sich auf den roten Wandfragmenten fanden. Zum ersten Mal schauen wir uns eine Masterarbeit an und aus diesem Grund hat […]
Folge 46 – Von Venetien nach Sizilien

Nach der dArV-Tagung im Juli und der Verbandstagung des Nordwestdeutschen Archäologenverbands Anfang Oktober steht nun mit der Nachwuchstagung zum vorrömischen Italien die dritte große Tagung im Haus der Archäologien an. […]
Was macht …?

Bei unserem Format „Was macht…?“ lassen wir unsere Archäolog:innen des Haus der Archäologien ihre Forschungs- und Aufgabenfelder beschreiben. Die neuste Folge findet ihr immer ganz oben.
Folge 42 – Wir müssen darüber reden!

Ernst geht es in unserer 42 Folge zu, denn diskriminierendes und sexualisierendes Fehlverhalten, das zeigt eine Umfrage des DASV (Dachverband Archäologischer Studierendenvertretungen) ist auch im archäologischen Umfeld leider kein Einzelfall. […]
Herzlichen Glückwunsch Chiara Levato und Carlos Martìn-Hernandez zur Promotion

Vor wenigen Tagen konnten Chiara Levato und Carlos Martìn-Hernandez ihre Dissertationen erfolgreich verteidigen und sind damit unsere neuesten Promovierten. Das Haus der Archäologien gratuliert den beiden von ganzem Herzen und […]
Im Schatten der Sima mit Löwenkopf

Im letzten Sommer konnte das Haus der Archäologien einige aufsehenerregende Funde machen, so haben die meisten sicherlich schon von der in Selinunt gefundenen Sima mit Löwenkopf gelesen oder gehört. Spektakuläre […]