Zum Inhalt wechseln
logo_256p.jpg
  • Home
  • UnterUns
  • UnterFreunden
  • UnterWegs
  • In den Medien
  • Über uns
  • Home
  • UnterUns
  • UnterFreunden
  • UnterWegs
  • In den Medien
  • Über uns
Suche
3 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2024
  • Fr. 29
    29. November 2024 @ 08:30 - 16:30

    Workshop // Zukunftsdialog: Bergbaulandschaften – Geschichte, Kultur und nachhaltige Entwicklung

    Deutsches Bergbau-Museum Bochum Am Bergbaumuseum 28, Bochum, Deutschland

    Die Verfügbarkeit und Nutzung mineralischer Ressourcen sowie der Übergang zu erneuerbaren Ressourcen prägen maßgeblich die Debatten über Nachhaltigkeitsentwicklungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Am Beispiel des komplexen Ineinandergreifens ökologischer, ökonomischer […]

  • Februar 2025
  • Di. 25
    Februar 25 @ 19:00 - 21:00

    Science Slam No 2

    Deutsches Bergbau-Museum Bochum Am Bergbaumuseum 28, Bochum, Deutschland

    Am 25. Februar ist es wieder so weit! Es geht in die nächste Runde "Science Slam" geht an den Start. 6 hoffnungsvolle junge Wissenschaftler:innen stellen ihre Forschung auf eine unterhaltsame […]

  • März 2025
  • Di. 11
    März 11 - März 13

    Interweaving Resources: From Economic Hegemony towards a New Understanding of Resources

    Haus der Archäologien Am Bergbaumuseum 28, Bochum, Deutschland

    A three-day conference to discuss constructively old and new ways of understanding the role of resources in human societies in the past and future. See conference information here. To register as […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Folge uns auf

Instagram Spotify Youtube X-twitter

und bleib immer
auf dem Laufenden

Unseren Podcast findet ihr auf

und auf Spotify, und Apple Podcasts!

Kontakt

Schreibt uns gerne!
Datenschutz
Impressum

Ein Verbundprojekt von