10 Minuten mit Dagmar

In der heutigen Folge präsentieren wir euch Dagmar Schäfer vom MPIWG (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte). Dagmar gibt uns einen kurzen Einblick in ihren Vortrag im Rahmen von ReFORM und ihr Forschungsgebiet. Außerdem schildert sie ihren […]

Was macht Nima Nezafati

Im Vordergrund ist Nima Nezafati vom DBM zu sehen, der sich selbst fotografiert und im Hintergrund ist ein mit Blättern und Lianen umgebendes Modell eines Elefanten.

In unserer fünften Folge widmen wir uns der Frage, was macht Nima Nezafati? Um dies beantworten zu können, ist Dominic diesmal in den dritten Stock und die archäometallurgische Abteilung gegangen. […]

10 Minuten mit Stefan

blank

Dr. Stefan Möllerherm von der TH Georg Agricola (Bochum) Als nächsten Gast begrüßen wir Dr. Stefan Möllerherm von der TH Georg Agricola (Bochum). Stefan ist Forschungsadministrator am Forschungszentrum für Nachbergbau […]

Neuerscheinung: METALLA Vol. 26 No. 2 (2022)

blank

Ende Januar 2023 ist die gedruckte Version des Journals erschienen. Auf die Leserschaft wartet  ein Portfolio an vielfältigen Beiträgen und Themen: Sie reichen dieses Mal von einer Untersuchung des Produktionsausstoßes […]

10 Minuten mit Nicolai

blank

Nicolai Grube bei der Arbeit im Feld. Links seht ihr den Altamerikanisten Prof. Dr. Nicolai Grube bei der Arbeit Urwald. Auch zeigen sich die Dimensionen der Befunde, bei denen so […]

Neuerscheinung: Wo das Eisen wächst

blank

Latènezeitliche Eisenwirtschaft im Siegerland: Interdisziplinäre Forschungen zur Wirtschaftsarchäologie Der dritte Band der Studien zur Montanlandschaft Siegerland ist im „Der Anschnitt, Beiheft 51“ erschienen Im Anschnitt, Beiheft 51 werden Ergebnisse des […]

Gold – Schmuck der Könige und Götter

blank

Sendehinweis! Sender: Arte Datum: Samstag, 18.02.23; 20:15 – 21:05 Uhr UND  Samstag, 18.02.23; 21:05 – 22:00 Uhr  Die ganze Dokumentation zum Nachschauen findet ihr bei ARTE. Seit Jahrtausenden ist Gold […]

10 Minuten mit Christian

Porträt des grauhaarigen lockigen Christian Wendt, der Anzug und Krawatte trägt. Auf dem Revers ist ein Pin der RUB.

Als nächsten Gast begrüßen wir Prof. Dr. Christian Wendt von der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Der Historiker spricht mit Pia über seinen wissenschaftlichen Werdegang, seine Projekte und seinen Vortrag im Rahmen […]

10 Minuten mit Roland

Roland Hardenberg vom Frobenius Institut mit blauer Jacke und weißer Mütze vor einer Bergkulisse.

Als unseren nächsten Gast dürfen wir Prof. Dr. Roland Hardenberg vom Frobenius Institut bei uns in Bochum begrüßen. Auch er spricht mit Pia über seinen wissenschaftlichen Werdegang, seine Projekte und […]

10 Minuten mit Estrid und Stefan

blank

Herzlich willkommen in unserer zweiten Podcastauskopplung: „10 Minuten mit“ In diesem Format möchten wir all den Forscher*innen ein Gesicht und eine Stimme geben, die bei uns zu Gast sind. Entweder […]