Folge 44 – Die Bodendenkmalpflege im Schraubstock

Auch unsere heutige Folge entstand während der dArV-Jahrestagung. Unser Gast – Manuel Zeiler von der LWL-Archäologie Außenstelle Olpe – hielt dort einen mitreißenden und emotionalen Vortrag über die Situation der Bodendenkmalpflege im […]
Was macht …?

Bei unserem Format „Was macht…?“ lassen wir unsere Archäolog:innen des Haus der Archäologien ihre Forschungs- und Aufgabenfelder beschreiben. Die neuste Folge findet ihr immer ganz oben.
Folge 43 – Archäologie in der Sandkiste

Wir bleiben bei der dArV-Tagung und begrüßen heute Katja Lembke vom „Niedersächsischen Landesmuseum Hannover“ in unserem Podcast. Sie forscht seit 20 Jahren in der ägyptischen Nekropole von Tuna el-Gebel und […]
Folge 42 – Wir müssen darüber reden!

Ernst geht es in unserer 42 Folge zu, denn diskriminierendes und sexualisierendes Fehlverhalten, das zeigt eine Umfrage des DASV (Dachverband Archäologischer Studierendenvertretungen) ist auch im archäologischen Umfeld leider kein Einzelfall. […]
Der LVR Tag der Archäologie 2024

Am 08. Juni fand in der LVR-Außenstelle Titz der im zweijährigen Turnus stattfindende LVR Tag der Archäologie statt. Mit dabei waren auch unsere Masterstudentin Katharina Fröhlich und Masterstudent Marco Harig, […]
Vorschau auf die dArV Jahrestagung 2024 in Bochum

In dieser sehr kurzen Folge werfen Jon Albers und Dominic einen Blick auf die kommende Woche und die dann bei uns stattfindende dArV Jahrestagung 2024. Und vielleicht fällt es euch […]
Herzlichen Glückwunsch Chiara Levato und Carlos Martìn-Hernandez zur Promotion

Vor wenigen Tagen konnten Chiara Levato und Carlos Martìn-Hernandez ihre Dissertationen erfolgreich verteidigen und sind damit unsere neuesten Promovierten. Das Haus der Archäologien gratuliert den beiden von ganzem Herzen und […]
Im Schatten der Sima mit Löwenkopf

Im letzten Sommer konnte das Haus der Archäologien einige aufsehenerregende Funde machen, so haben die meisten sicherlich schon von der in Selinunt gefundenen Sima mit Löwenkopf gelesen oder gehört. Spektakuläre […]
Call for Papers – EAA Session 1123

DEADLINE February 8th 2024 ABSTRACTIn 2015 and 2016, the European ‘migration crisis’ saw the active involvement of journalists, scholars, and activists in documenting the border repression that characterized migratory journeys on the […]
Folge 38 – I am a Monster

How Resources formed the Post-War Human Diese Folge erscheint ausschließlich in Englischer Sprache. For this episode, we have invited Timothy LeCain (Montana State University in Bozeman) – a real monster, […]