Kommen Sie mit Hinter die Kulissen unserer Arbeit. Wir nehmen Sie mit in unseren Alltag und berichten über unsere Forschungen, Projekte und Ausstellungen.
Aktuelle Beiträge

Folge 31 – Geheimnisgräberei
Screenshot aus dem AR-Spiel Geheimnisgräberei. Foto: Franziskanermuseum Nicht erst seit Pokémon Go einen großen Hype auslöste, ist Augmented Reality (AR) in aller Munde. Doch dient diese Technik nicht nur dem

METALLA Vol. 26 No. 2 (2022) erschienen
Ende Januar 2023 ist die gedruckte Version des Journals erschienen. Auf die Leserschaft wartet ein Portfolio an vielfältigen Beiträgen und Themen: Sie reichen dieses Mal von einer Untersuchung des Produktionsausstoßes

Latènezeitliche Eisenwirtschaft im Siegerland: Interdisziplinäre Forschungen zur Wirtschaftsarchäologie
Der dritte Band der Studien zur Montanlandschaft Siegerland ist im „Der Anschnitt, Beiheft 51“ erschienen Im Anschnitt, Beiheft 51 werden Ergebnisse des Forschungsprojektes „Latènezeitliche Eisenwirtschaft im Siegerland: Interdisziplinäre Forschungen zur

Was macht Marie Usadel?
Für die meisten Menschen im Haus der Archäologie ist sie keine Unbekannte. Die Doktorandin Marie Usadel ist Keramikexpertin und stellt sich heute einmal für euch vor. Und Dominic musste dieses

Folge 29 – Marmora der Barbarathermen in Trier
Nach Folge 30 folgt endlich Nr. 29. In dieser widmen wir uns den Marmora aus den Barbarathermen in Trier. Die Barbarathermen im römischen Trier waren einst die größte Badeanlage außerhalb

UnterUns – Zahra Hashemi zu Gast im Haus der Archäologien
Heute möchten wir euch ganz herzlich Zahra Hashemi vorstellen, die seit September für drei Monate dank des vom Deutschen Bergbaumuseums (DBM) vergebenen Heinrich Winkelmann-Stipendiums Gast im DBM und im Haus der Archäologien ist.