Auf kleinem Fuße! Über 2000 Jahre alter Kinderschuh in antikem Salzbergwerk am Dürrnberg gefunden.

Der schönste Fund der diesjährigen Dürrnberg Kampagne – Ein über 2000 Jahre alter Kinderschuh (Foto: Deutsches Bergbau-Museum) Unsere Kolleg:innen und Studierenden rund um Prof. Dr. Thomas Stöllner waren auch in […]
Was macht Sabine Klein?

In unserer sechsten Folge widmen wir uns der Frage, was macht eigentlich Sabine Klein? Um dies beantworten zu können, ist Dominic erneut in den dritten Stock in die archäometallurgische Abteilung […]
10 Minuten mit Dagmar

In der heutigen Folge präsentieren wir euch Dagmar Schäfer vom MPIWG (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte). Dagmar gibt uns einen kurzen Einblick in ihren Vortrag im Rahmen von ReFORM und ihr Forschungsgebiet. Außerdem schildert sie ihren […]
Was macht Nima Nezafati

In unserer fünften Folge widmen wir uns der Frage, was macht Nima Nezafati? Um dies beantworten zu können, ist Dominic diesmal in den dritten Stock und die archäometallurgische Abteilung gegangen. […]
10 Minuten mit Stefan

Dr. Stefan Möllerherm von der TH Georg Agricola (Bochum) Als nächsten Gast begrüßen wir Dr. Stefan Möllerherm von der TH Georg Agricola (Bochum). Stefan ist Forschungsadministrator am Forschungszentrum für Nachbergbau […]
10 Minuten mit Nicolai

Nicolai Grube bei der Arbeit im Feld. Links seht ihr den Altamerikanisten Prof. Dr. Nicolai Grube bei der Arbeit Urwald. Auch zeigen sich die Dimensionen der Befunde, bei denen so […]
10 Minuten mit Christian

Als nächsten Gast begrüßen wir Prof. Dr. Christian Wendt von der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Der Historiker spricht mit Pia über seinen wissenschaftlichen Werdegang, seine Projekte und seinen Vortrag im Rahmen […]
UnterUns – Zahra Hashemi zu Gast im Haus der Archäologien

Heute möchten wir euch ganz herzlich Zahra Hashemi vorstellen, die seit September für drei Monate dank des vom Deutschen Bergbaumuseums (DBM) vergebenen Heinrich Winkelmann-Stipendiums Gast im DBM und im Haus der Archäologien ist. […]
Archäologie im Land des goldenen Vlieses

Georgien ist ein Land, das bereits in der Antike zu Mythen und Schwärmereien verleitete. Denken wir beispielsweise an die Argonauten und Jason, die gemeinsam auf der Suche nach dem goldenen […]
Folge 28 – Unterwegs in Georgien

Folge 28 ist anders als die bisherigen Folgen. Denn sie steht nicht nur für sich, sondern ist in Ausschnitten auch Teil unserer großen Multimediageschichte auf Unterirdis.ch. Schaut am besten auch […]