Metalle und ihre Herkunft

Wie Bleiisotope zur Provenienzbestimmung archäologischer Funde beitragen Stell dir vor, du hältst ein Stück Kupfer in den Händen – möglicherweise ein Messer, ein Schmuckstück oder ein Teil einer Statue. Nun […]
Was macht Sabine Klein?

In unserer sechsten Folge widmen wir uns der Frage, was macht eigentlich Sabine Klein? Um dies beantworten zu können, ist Dominic erneut in den dritten Stock in die archäometallurgische Abteilung […]
UnterUns – Zahra Hashemi zu Gast im Haus der Archäologien

Heute möchten wir euch ganz herzlich Zahra Hashemi vorstellen, die seit September für drei Monate dank des vom Deutschen Bergbaumuseums (DBM) vergebenen Heinrich Winkelmann-Stipendiums Gast im DBM und im Haus der Archäologien ist. […]