Am 26. November ist Dr. Nikolaos Olma vom Leibniz-Zentrum Moderner Orient in Berlin zu Gast. Er ist der diesjährige Winkelmann-Stipendiat des Deutschen Bergbau-Museums. Sein Vortrag trägt den Titel "Die Verortung des Uran-Industrialismus: Uranabbau und epistemische Ungerechtigkeit im Mailuu-Suu der Sowjetzeit" Zwischen den frühen 1940er-Jahren und Mitte der 1960er-Jahre wies der staatlich sanktionierte industrielle Uranabbau weltweit […]
Die Verfügbarkeit und Nutzung mineralischer Ressourcen sowie der Übergang zu erneuerbaren Ressourcen prägen maßgeblich die Debatten über Nachhaltigkeitsentwicklungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Am Beispiel des komplexen Ineinandergreifens ökologischer, ökonomischer und sozialer Transformationen in (ehemaligen) Bergbaulandschaften in Deutschland thematisiert der Zukunftsdialog die Relevanz von Kunst und Kultur im Kontext von Nachhaltigkeitsstrategien und -entwicklungen. Diese soziokulturelle […]