Hier findet ihr bald unseren Podcast. Freut euch auf spannende Geschichten von Grabungen, aktuelle Debatten und Gespräche unter Freunden.
Heute wird es voll, denn sechs Gäste dürfen wir bei uns begrüßen. Und ja, auch der Ton macht dieses Mal nicht immer das was wir wollen, die entsprechenden Passagen sollen euch aber nicht vorenthalten werden. Denn Prof. Dr. Jon Albers und sein Team berichten uns heute ausführlich von ihrem „Der Osthafen von Selinunt“ Projekt.
Folge 7 - unterUns - erste Grabungserfahrungen
geschrieben von Dominic BachmannunterIrdisch darf dieses Mal Jacqueline Gödde als Gast begrüßen. Die Gelsenkirchenerin ist aktuell Studentin der Archäologischen Wissenschaften und der Linguistik an der Ruhr-Universität und konnte 2020 ihre ersten Erfahrungen auf Lehrgrabungen sammeln.
Folge 6 - unterUns zu Weihnachten
geschrieben von Dominic BachmannAlle Jahre wieder ist Weihnachten. Grund genug für das unterIrdisch-Team, sich in einer gemütlichen Runde zusammenzusetzen.
Folge 5 - unterFreunden in Bochum, Teil 2
geschrieben von Dominic BachmannIn der zweiten Folge mit Prof. Dr. Constance von Rüden sprechen Dominic und Kevin über eines der wohl bekanntesten archäologischen Monumente weltweit: Stonehenge.
Folge 4 - unterFreunden in Bochum, Teil 1
geschrieben von Dominic BachmannFolge 3 - unterFreunden in Frankfurt
geschrieben von Nicolas SchimerlunterIrdisch war zu Gast bei Dr. Natascha Bagherpour Kashani, die als Kustodin für Klassische Archäologie und den Alten Orient im Archäologischen Museum Frankfurt tätig ist.
Folge 2 - unterFreunden im Siegerland, Teil 2
geschrieben von Dominic BachmannAuch in Folge 2 sind Dr. Jennifer Garner und Dr. Manuel Zeiler zu Gast bei unserem Moderator Dominic. Dieses Mal dreht sich alles um „die Mutter aller Ofen“, wieso ein Ofen „abfackelt“ und warum es manchmal besser ist nichts zu tun.
Folge 1 - unterFreunden im Siegerland, Teil 1
geschrieben von Dominic BachmannGemeinsam mit unseren promovierten Gästen - der einzig wahren Jennifer Garner und Manuel Zeiler - taucht unser Moderator Dominic in die Vergangenheit des Siegerlandes ein. Neben allerlei Wissenswertem gibt es auch die eine oder andere Anekdote zu hören.