Willkommen auf dem Science Blog aus dem Haus der Archäologien!
Neue Beiträge
-
Folge 25 - UnterUns - Was ist Blackbox Archäologie
In dieser Folge widmen sich Nico und Dominic der Blackbox Archäologie, die Dominic zunächst etwas sehr grob als "Verbundprojekt" bezeichnet.…
-
Ein Tag der Forschung im Haus der Archäologien
Es ist viel los im Haus der Archäologien und es herrscht eine freudige und interessierte Atmosphäre. Kolleg:innen, die sich lange…
-
Folge 24 - UnterUns - Textilarchäologie
Stein, Metall, auch Holz finden sich sehr häufig in archäologischen Kontexten. Wie jedoch ist es mit Textilien? Kleidung ist damals…
-
Folge 23 - UnterUns - ReForm
Unser heutiger Gast, Prof. Dr. Michael Roos ist Makroökonom und nun stellt sich natürlich die Frage, was führt einen Makroökonom,…
-
Folge 22 - unterUns der Grabungstechniker
In dieser Folge stellen wir euch Philipp Vollmer vor. Er ist seit langer Zeit ein Teil des HdA und die…
-
Radiobeitrag: Auf der Suche nach Rohstoffen
Bergbau in Stein- und Bronzezeit - Auf der Suche nach Rohstoffen. Ein Radiobeitrag des BR.
-
Die Archäologie in einer Blackbox?
Unser Projekt trägt den Titel “Museum als CoLabor. Öffne die Blackbox Archäologie!”. Aber was soll das eigentlich bedeuten? Warum ist…
-
Folge 21 - unterUns - Auf Holz geklopft
Holz ist ein biologischer Rohstoff, da er jedoch Zeit benötigt, um zu wachsen, ist Holz gleichsam eine (lokal) endliche Ressource.…
-
In die Welt hinaus - Die Lehrgrabungen des HdA 2022
Zusammengetragen von Dominic Bachmann Kalt waren die letzten Monate und so mancher sehnt sich nun schon nach dem Sommer.…
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Hallein
Meine erste Grabungserfahrung oder: Bin ich jetzt eine Archäologin?
Mein Herz klopft ziemlich, als ich mich zu der Gruppe mir noch unbekannter Gesichter hinzugeselle, die vor dem Mietwagenverleih steht. Viele haben einfach einen großen Reiserucksack mit, während ich mit meinem Monstrum von Koffer etwas verschämt dastehe. Mein Gedanke: „Wie zur Hölle haben die ihre ganzen Arbeitsklamotten da drin?“