Willkommen auf dem Science Blog aus dem Haus der Archäologien!
Neue Beiträge
-
Folge 8 - unterWegs in Selinunt
Heute wird es voll, denn sechs Gäste dürfen wir bei uns begrüßen. Und ja, auch der Ton macht dieses Mal…
-
Folge 7 - unterUns - erste Grabungserfahrungen
unterIrdisch darf dieses Mal Jacqueline Gödde als Gast begrüßen. Die Gelsenkirchenerin ist aktuell Studentin der Archäologischen Wissenschaften und der Linguistik…
-
Meine erste Grabungserfahrung oder: Bin ich jetzt eine Archäologin?
Mein Herz klopft ziemlich, als ich mich zu der Gruppe mir noch unbekannter Gesichter hinzugeselle, die vor dem Mietwagenverleih steht.…
-
Am Anfang war ... das Rot | Rötel und die Anfänge des Bergbaus
-
Ein Stück Holz gewährt Einblick ins Mittelalter
-
Folge 6 - unterUns zu Weihnachten
Alle Jahre wieder ist Weihnachten. Grund genug für das unterIrdisch-Team, sich in einer gemütlichen Runde zusammenzusetzen.
-
Folge 5 - unterFreunden in Bochum, Teil 2
In der zweiten Folge mit Prof. Dr. Constance von Rüden sprechen Dominic und Kevin über eines der wohl bekanntesten archäologischen…
-
Tod im Salz - Coming Soon!
Vor 2400 Jahren wurden mehrere Bergleute bei einem Grubenunglück in einem iranischen Salzbergwerk aus dem Leben gerissen, mit ihnen ein…
-
Solidarität unter Bergleuten
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Archäologie
Folge 8 - unterWegs in Selinunt
Heute wird es voll, denn sechs Gäste dürfen wir bei uns begrüßen. Und ja, auch der Ton macht dieses Mal nicht immer das was wir wollen, die entsprechenden Passagen sollen euch aber nicht vorenthalten werden. Denn Prof. Dr. Jon Albers und sein Team berichten uns heute ausführlich von ihrem „Der Osthafen von Selinunt“ Projekt.
Folge 7 - unterUns - erste Grabungserfahrungen
unterIrdisch darf dieses Mal Jacqueline Gödde als Gast begrüßen. Die Gelsenkirchenerin ist aktuell Studentin der Archäologischen Wissenschaften und der Linguistik an der Ruhr-Universität und konnte 2020 ihre ersten Erfahrungen auf Lehrgrabungen sammeln.
Meine erste Grabungserfahrung oder: Bin ich jetzt eine Archäologin?
Mein Herz klopft ziemlich, als ich mich zu der Gruppe mir noch unbekannter Gesichter hinzugeselle, die vor dem Mietwagenverleih steht. Viele haben einfach einen großen Reiserucksack mit, während ich mit meinem Monstrum von Koffer etwas verschämt dastehe. Mein Gedanke: „Wie zur Hölle haben die ihre ganzen Arbeitsklamotten da drin?“
Folge 6 - unterUns zu Weihnachten
Alle Jahre wieder ist Weihnachten. Grund genug für das unterIrdisch-Team, sich in einer gemütlichen Runde zusammenzusetzen.
Folge 5 - unterFreunden in Bochum, Teil 2
In der zweiten Folge mit Prof. Dr. Constance von Rüden sprechen Dominic und Kevin über eines der wohl bekanntesten archäologischen Monumente weltweit: Stonehenge.
Folge 4 - unterFreunden in Bochum, Teil 1
Folge 3 - unterFreunden in Frankfurt
unterIrdisch war zu Gast bei Dr. Natascha Bagherpour Kashani, die als Kustodin für Klassische Archäologie und den Alten Orient im Archäologischen Museum Frankfurt tätig ist.
Da muss man weiter und heraus finden, wohin der Stollen führt…
Folge 2 - unterFreunden im Siegerland, Teil 2
Auch in Folge 2 sind Dr. Jennifer Garner und Dr. Manuel Zeiler zu Gast bei unserem Moderator Dominic. Dieses Mal dreht sich alles um „die Mutter aller Ofen“, wieso ein Ofen „abfackelt“ und warum es manchmal besser ist nichts zu tun.
Das Haus der Archäologien - Ein Ort der Forschung und Vermittlung
Ein lichtdurchflutetes Atrium begrüßt die Besucher:innen des Hauses der Archäologien. Präsent in seinem Mittelpunkt steht eine Rekonstruktion der Skylla-Gruppe aus Sperlonga (nach Bernard Andreae) und stimmt die Besucher:innen auf das Thema des Hauses ein. Archäologie. Oder besser gesagt: Archäologien.